19.03.2023: Einführungsgottesdienst |
||
---|---|---|
Am Samstag den 18.03.2023 fand der Einführungsgottesdienst zur neuen Dienstgemeinschaft rund um den Potzberg in der historischen Barockkirche in Gimsbach statt. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Mandolinenorchester St.Julian-Gumbsweiler und Katja Abel an der Orgel.
Die Predigt zu diesem Gottesdienst hielt Oberkirchenrat Dr. Claus Müller (Landeskirchenrat Speyer).
Und hier ist unsere neue Dienstgemeinschaft rund um den Potzberg v.l.n.r. : Pfarrer Christoph Bröcker, Pfarrerin Simone Stetzenbach, Pfarrer Johannes Hülser, Pfarrerin Regine Großmann, Pfarrerin Katharina Küttner Die Zuständigkeiten innerhalb der Dienstgemeinschaft entnehmen Sie bitte dem letzten Potzbergboten Nr. 47. Die Onlineausgabe kann über die Webseite der Pfarrei am Potzberg (https://www.pfarrei-am-potzberg.de) und die Seite der Historischen Barockkirche Gimsbach (www.historische-barockkirche.de) eingesehen werden.
Im Anschluss an den Festgottesdienst gab es noch einen Stehempfang im Dorfgemeinschaftshaus der Gelegenheit zum Gedankenaustausch bot. |
Ende März 2023 muss diese Webseite für einige Zeit offline gehen.
Da unser Provider die bestehende Plattform nicht mehr unterstützt, muss ein komplett neues System installiert werden.
Das bedeutet, dass alle Seiten neu erstellt werden müssen, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Wir sind aber bemüht alle aktuellen Informationen möglichst schnell wieder zu veröffentlichen.
Die Homepage wird danach in einem neuen Layout erscheinen.
Ihr Team der Webseite historische-barockkirche.de
Nachlese Kirchenjubiläum
275 Jahre Grundsteinlegung der historischen Barockkirche Gimsbach
Für dieses Jubiläum hatten die Presbyterinnen die Kirche schön geschmückt.
Unser Dekan Lars Stetzenbach hielt die Jubiläumspredigt und ...
... im Anschluss gab es bei bestem Wetter einen kleinen Umtrunk im Pfarrgarten neben der Kirche.
Um 11:30 Uhr und um 18:00 Uhr fand dann jeweils eine Kirchenführung, mit umfangreichen Erläuterungen und teils historischen Bildern, statt.
Eigentlich eine rundum gelungene Geburtstagsfeier!
Leider war das Interesse an diesem Jubiläum im Ort sehr gering. Nur wenige Besucher fanden in den Gottesdienst und interessierten sich bei der Kirchenführung für die Geschichte IHRER Kirche. Auch bei der doppelten Besucheranzahl hätte man den Sicherheitsabstand noch problemlos einhalten können.
Das ist mehr als bedauerlich und enttäuschend. Vielleicht ändert sich das ja bei einer der nächsten Veranstaltung in unserer Gemeinde.
Meinung von: Sigmund Niebergall
Wahlergebnis
Kirchengemeinde Gimsbach (EB / GB / MB)
Wahlberechtigte | 325 |
WählerInnen | 132 |
ungültige Stimmen | 6 |
Wahlbeteiligung | 40,6 % |
Gerda | Berwanger | 101 Stimmen |
Helga | Jung | 60 Stimmen |
Werner | Müller | 68 Stimmen |
Bettina | Niebergall | 116 Stimmen |
Marina | Sitter | 104 Stimmen |
Wahlergebnis
Kirchengemeinde Neunkirchen a.P.
Wahlberechtigte | 466 |
WählerInnen | 210 |
Wahlbeteiligung | 45,1 % |
Rosemarie | Decker | 114 Stimmen |
Laura | Klinck | 154 Stimmen |
Doris | Krzischke | 163 Stimmen |
Gudrun | Müller | 128 Stimmen |
Steffen | Schultheiß | 89 Stimmen |
Michael | Weigel | 120 Stimmen |
Wahlergebnis
Kirchengemeinde Mühlbach a.G.
Wahlberechtigte | 501 |
WählerInnen | 225 |
Wahlbeteiligung | 44,9 % |
Katja | Abel | 94 Stimmen |
Andreas | Dick | 152 Stimmen |
Gregor | Holzhauser | 187 Stimmen |
Fabienne | Schäfer | 182 Stimmen |
Wolfgang | Steigner | 174 Stimmen |
Impressum: Angaben gemäß Telemediengesetz Pfarrei am Potzberg, Pfarrer Christoph Bröcker Kirchbergstraße...
weiterlesen
Die nächsten Gottesdienste in der Historischen Barockkirche zu Gimsbach finden statt am: Freitag, ...
weiterlesen
Die Historische Barockkirche Gimsbach liegt im Ortsteil Gimsbach der Ortsgemeinde Matzenbach. Matzenbach...
weiterlesen