GOTTESDIENSTE und Sondertermine
  
Die nächsten Gottesdienste, bzw. Sondertermine in der Barockkirche Gimsbach sind am:

 
Sonntag   den 26.10.2025   um 10:15 Uhr   (Winterzeit!)
Sonntag   den 09.11.2025   um 09:00 Uhr   Vorstellung der neuen PräparandInnen
Sonntag   den 16.11.2025   um 14:00 Uhr   Volkstrauertag
Mittwoch den 19.11.2025   um 19:00 Uhr   Buß- und Bettag (zentraler GoDi)
Sonntag   den 23.11.2025   um 14:00 Uhr   Ewigkeitssonntag mit Abendmahl

 

  

 

 

    

  

  

 

 

    
Sanierung der Südfassade
    

  

Die Südfassade der Historischen Barockkirche Gimsbach wurde neu gestrichen.

  

Der Freundeskreis der Protestantischen Kirche Gimsbach e.V. wird den Großteil der angefallenen Kosten übernehmen.

  

  

 

 

   

Nachlese zum

Gottesdienst im Grünen 2025
 
auf dem Potzberg

 


 
Bei zumindest trockenem Wetter konnte der Gottesdienst im Grünen auf dem Potzberg gefeiert werden.

 

Pfarrerin Katharina Küttner, Lektorin Ulla Grosklos und Pfarrerin Jasmin Mannschatz (v.l.n.r.) führten durch diesen besonderen Gottesdienst.

 

Mit einem Gedankenaustausch zum Himmel und der Himmelfahrt gestalteten die Pfarrerinnen einen kurzweiligen Gottesdienst.
   
  
Begleitet wurde der Gottesdienst durch die Posaunenchöre aus Neunkirchen am Potzberg und Friedelsheim-Gönnheim.

Die 20 MusikerInnen gaben der Veranstaltung einen tollen musikalischen Rahmen.
  

 
  
Lizenzfreie Kurzhörprobe

 

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch Kaffee und Kuchen und Zeit für ein nettes Gespräch.

 

Die Pfarrei bedankt sich bei den Posaunenchören und allen HelferInnen für ihre tolle Unterstützung.

  

  

 

JAHRESLOSUNG  2025

 

Prüft alles und behaltet das Gute!

1Thess 5,21 (E) 
  ---------------------------------------------------
 

 

 

Monatsspruch Oktober

 

 Jesus Christus spricht:
Das Reich Gottes ist mitten unter euch.

Lk 17,21 (L=E)

 

Monatsspruch November

 

Gott spricht:
Ich will das Verlorene wieder suchen und
das Verirrte zurückbringen und das Verwundete
verbinden und das Schwache stärken.

Ez 34,16 (L)

 

Monatsspruch Dezember

 

Gott spricht:
Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet,
sollaufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln.

 

Mal 3,20 (L)

 

 

 L = Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung
©1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
E = Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift
© 1980 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart

 

 

 

 

  


  

Senfkorn Nr. 08 als PDF

 

  

 

 

  


  

Senfkorn Nr. 07 als PDF

 

  

 

 

   

  
Am Sonntag den 15.12. fand in der historischen Barockkirche Gimsbach das Weihnachtskonzert "Round Christmas" statt.

Ca. 70 BesucherInnen kamen in einen besonderen Genuss mit vielen deutschen, einigen englischen und sogar spanischen Weihnachtsliedern.
    

Maria Hemm, Norbert Müller, Thomas Geib und Michael Weickenmeier boten damit den BesucherInnen einen besonderen Abend.

  

    Leider dürfen aus rechtlichen Gründen keine längeren Ausschnitte gezeigt werden.

Bitte entschuldigen Sie die Tonqualität der Handyaufnahmen.


Kurzes Video der Veranstaltung

  

  

 

 

  

  

Senfkorn Nr. 06 als PDF

 

  

 

      


Ausgabe 05 des Senfkorn

  

 

      


Ausgabe 04 des Senfkorn

  

 

      


Ausgabe 03 des Senfkorn

  

 

      
Senfkorn_Ausgabe_02

Ausgabe 02 des Senfkorn

  

 

      


NEU  Ausgabe 01 des Senfkorn

  

 

  
Nachlese zum Konzert

O´Conners   -   Irish Music

  

v.l.n.r.  Günther Veit (Violine & Gesang), Dieter Zimmer (Akkordeon, Flöte & Gesang), Georg Bingert (Gitarre & Gesang)

   
Fast 90 Minuten Irish Music, mit vielen bekannten Melodien, begeisterten die Zuhörer in der Historischen Barockkirche in Gimsbach. Mit lang anhaltendem Applaus forderten die Zuhörer noch zwei Zugaben ein.
    

Die Stimmung und die Akustik in der Kirche können wir hier nicht wiedergeben. Eine kurze Hörprobe gibt es aber hier doch noch. 
  

 
  
Die Hörprobe mit unterschiedlichen Melodien beginnt mit dem Meeresrauschen der irischen Küste

  

  

  

Potzbergbote Nr. 48
(letzte Ausgabe unter diesem Namen)

 

Potzbergbote Nr. 48 als PDF
 

  

  

Nachlese zum Gottesdienst im Grünen am 18.05.2023

  An Himmelfahrt fand wieder der traditionelle Gottesdienst im Grünen auf dem Potzberg statt.

Rund 70 Besucherinnen und Besucher fanden sich bei herrlichem Frühlingswetter an der alten Tanzbühne in der Nähe des Potzbergturmes ein.

 

Pfarrer Johannes Hülser und ...

... Oberkirchenrat Dr. Claus Müller gestalteten den Gottesdienst, der ...

... vom Posaunenchor musikalisch umrahmt wurde.

Im Anschluss sorgten die Presbyter/innen der Pfarrei am Potzberg noch für Kaffee und Kuchen. So gab es noch Gelegenheit für das ein oder andere nette Gespräch. Ein rundum toller Gottesdienst im Grünen.

 

 

 

      
Musikalischer Gottesdienst mit Mitgliedern der Posaunenchöre Bezirk Westpfalz / Saarland
  

Am Sonntag den 23.04.2023 fand ein musikalischer Gottesdienst unter Mitwirkung der Posaunenchöre Bezirk Westpfalz / Saarland statt.
 

Die Akustik der Historischen Barockkirche hat diesen Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Die Hörproben wurden mit einem Fotoapparat aufgenommen, deshalb ist die Qualität nicht so toll. Trotzdem vermitteln sie die hohe Qualität der Beiträge des Posaunenchors.
 

 
kurze Hörprobe
 

   
kurze Hörprobe
  

  

Nachlese zum Einführungsgottesdienst

der neuen Dienstgemeinschaft rund um den Potzberg

 

Am Samstag den 18.03.2023 fand der Einführungsgottesdienst zur neuen Dienstgemeinschaft rund um den Potzberg in der historischen Barockkirche in Gimsbach statt. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Mandolinenorchester St.Julian-Gumbsweiler und Katja Abel an der Orgel.

Das Mandolinenorchester St. Julian-Gumbsweiler wurde mit sehr viel Beifall bedacht.

 

      

  

Hörprobe

 

Die Predigt zu diesem Gottesdienst hielt Oberkirchenrat Dr. Claus Müller (Landeskirchenrat Speyer).
  
 

v.l.n.r. : Pfarrer Christoph Bröcker, Pfarrerin Simone Stetzenbach, Pfarrer Johannes Hülser, Pfarrerin Katharina Küttner, Pfarrerin Regine Großmann, Oberkirchenrat Dr. Claus Müller, Dekan Lars Stetzenbach

   
  

Und hier ist unsere neue Dienstgemeinschaft rund um den Potzberg

 
 

v.l.n.r. : Pfarrer Christoph Bröcker, Pfarrerin Simone Stetzenbach, Pfarrer Johannes Hülser, Pfarrerin Regine Großmann, Pfarrerin Katharina Küttner

  

 Die Zuständigkeiten innerhalb der Dienstgemeinschaft entnehmen Sie bitte dem letzten Potzbergboten Nr. 47. Die Onlineausgabe kann über die Webseite der Pfarrei am Potzberg (https://www.pfarrei-am-potzberg.de) und die Seite der Historischen Barockkirche Gimsbach (www.historische-barockkirche.de) eingesehen werden.

 

Im Anschluss an den Festgottesdienst gab es noch einen Stehempfang im Dorfgemeinschaftshaus der Gelegenheit zum Gedankenaustausch bot.